Schulungsangebote
Sie wollen sich über Neuerungen zu den Richtlinien informieren, eine Richtlinie neu oder vertieft kennenlernen oder gar die Grundlagen der Betriebsfestigkeit beherrschen lernen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Rechnerischer Festigkeitsnachweis
2 Tage, je 4 Stunden
online
Lernen Sie die Hintergründe und Anwendungen des "Rechnerischen Festigkeitsnachweises" kennen.
Neue Entwicklungen FKM-Richtlinien
4 Tage, je 4 Stunden
online
Änderungen der 7. Auflage des Rechnerischen Festigkeitsnachweises und Einführung in die Hintergründe der Richtlinie nichtlinear
Richtlinie nichtlinear
2 Tage je 4 Stunden (ohne Software)
oder 2 Tage, je 8 Stunden (mit Software)
online
Lernen Sie die Hintergründe der FKM-Richtlinie nichtlinear kennen. Die Kurse können mit oder ohne Einführung in das kommerzielle FE-Tool FKMnili durchgeführt werden.
Einführung in die Betriebsfestigkeit
4 Tage, je 4 Stunden
Einsteigerkurs
online
Lernen Sie die Grundlagen der Betriebsfestigkeit kennen. Der Kurs eignet sich für alle, die neu in die Thematik der Betriebsfestigkeit einsteigen möchten.
Neue Entwicklungen
FKM-Richtlinien
4 Tage je 4 Stunden
online
(In Koop. mit IMA Dresden und IFKM, TU Dresden)
Inhalte der Schulung:
- 2 Tage Rechnerischer Festigkeitsnachweis: Änderungen zwischen der 6. und der 7. Auflage der FKM-Richtlinie
- 2 Tage Richtlinie nichtlinear:
Entspricht den Inhalten der Schulung "Richtlinie nichtlinear (ohne Software)"


Richtlinie nichtlinear
2 Tage je 4 Stunden (ohne Software,
Koop. mit
IFKM)
oder 2 Tage, je 8 Stunden (mit Software,
Koop. mit ihf
und IFKM)
online
Lernen Sie die Richtlinie nichtlinear kennen.
Schulungsinhalte sind sowohl der statische Festigkeitsnachweis als auch der Ermüdungsfestigkeitsnachweis.
Teil 1: Einführung in die FKM-Richtlinien
Teil 2: Werkstoffverhalten und Kerbnäherung
Teil 3: Schädigungsparameter
Teil 4: Schadensakkumulation, Nachweis, Ausblick

Rechnerischer Festigkeitsnachweis
2 Tage je 4 Stunden (ohne Software, Koop. mit IMA)
online
Lernen Sie den Rechnerischen Festigkeitsnachweis kennen.
Schulungsinhalte sind sowohl der statische Festigkeitsnachweis als auch der Ermüdungsfestigkeitsnachweis.

Einführung in die
Betriebsfestigkeit
4 Tage je 4 Stunden (Koop. mit NEFM)
Level: Beginner
online
Lernen Sie die Grundlagen der Betriebsfestigkeit kennen!
- Teil 1: Wöhlerlinien
- Teil 2: Beanspruchungsanalyse
- Teil 3: Betriebsfestigkeitskonzepte und Schadensakkumulation
- Teil 4: Konstruktionsprinzipien zur Schwingfestigkeitssteigerung
Preis auf Anfrage.

Vorauskasse
Bei uns zahlen Sie im Vorraus.